Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Früharthritis-Sprechstunde für Patienten mit hochgradigem Verdacht auf eine entzündliche Erkrankung: Termin innerhalb 1-2 Wochen, ggf. auch sofort, wenn die Anmeldung durch den Hausarzt/Praxisteam erfolgt.
Kriterien sind:
1. neu aufgetretene Gelenkschwellungen bzw. schmerzhafte Gelenke, (> 2 große u/o kleine Gelenke, Dauer >4 Wochen)
oder
2. Patienten mit Rückenschmerzen (> 3 Monate, Schmerzmaximum in der 2. Nachthälfte, Besserung durch NSA oder Bewegung, Alter>40 Jahren)
und
3. mindestens 1 pathologisch erhöhter Wert wie CRP, BSG, ggf. RF, CCP-AK, ANA)
Bitte bringen Sie alle Unterlagen, Vorbefunde einschließlich Röntgenbilder und MRT-Befunde/-Bilder zum Termin mit.
Es sollten möglichst alle Informationen zum Termin bei der Rheumatologin komplett verfügbar sein.
Videosprechstunde, Wir haben im ATRIUM GESUNDHEITSZENTRUM ausreichend Platz für wartende Patienten, in den Räumen sind Luftentkeimungsgeräte vorhanden. Bitte kommen Sie bei Erkältungen nicht in die Praxis, Videosprechstunden sind möglich. Video-Termin-Vereinbarungen können Sie über Mail anfragen.
Impfungen: Am 20. und 27. 10. planen wir Impfungen mit dem angepassten Impfstoff gegen Covid für gefährdete Menschen. Melden Sie sich bitte per Mail/Fax/Tel verbindlich an.
--->
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Influenza-Impfungen sind zu Sprechstundenzeiten ohne Termin (mit kurzer Wartezeit) möglich.
Fortbildung:
20./21.10.2023 Deutscher Schmerz Kongress 2023 in Mannheim
Urlaub: 18.9.-4.10.2023
Wir führen Schmerzkonferenzen in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für interdisziplinäre Schmerztherapie (ZiS) der TUM und mit Dr. Kammermeyer, München durch.
Dabei werden Patienten mit speziellen Problemen interdisziplinär vorgestellt, um diesen Menschen weiter zu helfen.
Außerdem wird ein besonders aktuelles Thema vorgetragen, das in lebhaften Diskussionen Anregungen zum Weiterstudium ergibt.
Es können auch eigene Schmerzpatienten persönlich oder nach Aufzeichnungen vorgestellt werden.
Anmeldung für Kollegen unter 08024 6088755 .
In der Schmerzkonferenz bei Dr. Kammermeyer (jeden 1. Mittwoch im Monat) in München wird eine gleiche Veranstaltung durchgeführt.